Vol. 2 | Rahel Varnhagen | Editorial Introduction

List of Reviews

English Books

  • Wera Lewin, Hannah Arendt ueber die Rahel. In: Mitteilungsblatt des Irgun Olej Merkas Europa (November 14, 1958), 3-4.
  • Sybille Bedford, Emancipation and Destiny. In: The Reconstructionist (December 12, 1958), 22-26.
  • Eugen Mayer, The First “Luftmensch”. In: The Jerusalem Post (December 19, 1958), III.
  • Hans Liebeschütz, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen, the Life of a Jewess]. In: Journal of Jewish Studies 9 (1958), 104-105.
  • Barnett Litvinoff, Woman of Distinction. In: Jewish Quarterly 23 (Winter 1958/1959), 54.
  • Bertha Badt-Strauss, The Account of a Tragic Personality. In: Jewish Bookland (January 1959), n.p. and 7.
  • Sol Liptzin, History of German Jewry. Rahel Varnhagen. In: Historia Judaica 21 (1959), 58-59.
  • Harry Zohn, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen. The Life of a Jewess]. In: Jewish Social Studies 22 (July 1960), 180-181.
  • Heinrich Schnee, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen. The Life of a Jewess]. In: Historische Zeitschrift 192 (October, 1960, H 2), 491-492.
  • Jacob Neusner, [Rahel Vernhagen (sic), the Life of a Jewess]. In: Connecticut Jewish Ledger (January 14, 1965), n.p.
  • Robert Weltsch, Mumar lehakhis – vaday yehudi. In: Haaretz (March 17, 1967), 3.
  • Anonymous, [Rahel Varnhagen. The Life of a Jewish Woman]. In: Publishers Weekly (October 23, 1974), n.p.
  • Anne Crutcher, Arendt: Seeing and Seen. In: Washington Star News (October 27, 1974), n.p.
  • Lore Dickstein, Cursed with Living in Interesting Times. In: The New York Times Book Review (November 24, 1974), 27 and 30.
  • Laurel Werner, Into the “real world”. In: Minneapolis Tribune (December 12, 1974), 13D.
  • Vivian Gornick, Outsidedness personified. In: Village Voice 4 (January 6, 1975), n.p. (?)
  • Anonymous, [Rahel Varnhagen. The Life of a Jewish Woman]. In: Long Beach (California) Press-Telegram (January 15, 1975)/Independent (January 16, 1975) , n.p.
  • M. E. Kellner, [The Life of a Jewish Woman]. In: Long Island Jewish Press (January ?, 1975), n.p.
  • Lilly Rivlin, The Futility of Assimilation. In: Ms. Magazine (February 1975), 46 and 102.
  • [unprinted] George Steiner, Rachel [sic] Varnhagen. By Hannah Arendt (November 25, 1975).1

Reviews in unidentified newspapers or magazines that came down to us in Arendt's papers

  • Anonymous, [Rahel Varnhagen. The Life of a Jewish Woman]. In: not identified (August 19, 1974), 81-82.

German Books

  • Anonym, Die Jüdin Rahel. In: Der Spiegel (24.6.1959), 43-45.
  • Hilde Spiel, Das nie genossene Dasein der Rahel Varnhagen. In: Der Tagesspiegel (12.7.1959), Literaturblatt, o. S.
  • Hilde Spiel, Das sublimierte Leben. In: Die Weltwoche (17.7.1959), 5.
  • Hilde Spiel, Rahel Varnhagen oder das sublimierte Leben. In: Süddeutsche Zeitung (18./19.7.1959), 50.
  • Max Rychner, Rahel. Zu Hannah Arendt: “Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik”. In: Die Tat (1.8.1959), 13-14.
  • Rudolf Goldschmitt, Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin zwischen Aufklärung und Romantik. Zu Hannah Arendts Buch über Rahel Varnhagen. In: Stuttgarter Zeitung (8.8.1959, Literaturblatt), o.S.
  • Willy Haas, Soviel Geist, soviel Leidenschaft. Hannah Arendts glanzvolle Monographie über Rahel Varnhagen. In: Die Welt (8.8.1959), Literaturblatt, o.S.
  • Günter Blöcker, Als Jüdin unter Deutschen. In: Die Zeit (14.8.1959), 9-10.
  • Paul Noack, “Ich habe viel geliebt...” Ein Lebensbild von Rahel Varnhagen, der Muse der Romantik. In: Merkur am Sonntag (5.6./9.1959), o.S.
  • Grete Schüddekopf, Die Frau ohne Glück. Zu Hannah Arendts Biographie der Rahel Varnhagen. In: Christ und Welt (10.9.1959), o.S.
  • W-m, Hannah Arendts Rahel-Biographie. In: Hamburger Echo (24.9.1959), 5.
  • Lutz Weltmann, Freundin bedeutender Männer. Zu Hannah Arendts “Rahel Varnhagen”. In: Der Kurier (6.10.1959), 7.
  • Hilde Spiel, Das sublimierte Leben. In: Neues Österreich (18.10.1959), 23.
  • Hansres Jacobi, “Rahel Varnhagen”. In: Neue Zürcher Zeitung (21.10.1959), o.S.
  • Gabriele Marr, Panorama der deutschen Romantik. In: Schwäbische Donau-Zeitung (23.10.1959), 13.
  • R., [Hannah Arendt: Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik]. In: Familie und Volk 8 (September-Oktober 1959, Heft 5), 446.
  • Anonym, [Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik]. In: Der Scheinwerfer Frankfurt (6.11.1959), 27.
  • Rolf Bohlender, Gestalt aus der Romantik: Rahel Varnhagen. In: Die Rheinpfalz (21.11.1959), o.S.
  • Susanne Suhr, Große Damen der Romantik. In: Telegraf (13.12.1959), 27.
  • Regina Törner, Ein Rahel-Bild ohne Romantik. In: Frankfurter Rundschau (19.12.1959), 30.
  • Anonym, Eine Monographie - viele Romane. In: Freiheit [Ramat-Gan, Israel] (20.12.1959), 3.
  • Anonym, Biographie der Rahel Varnhagen. “Im Altertum wäre sie Priesterin gewesen”. In: Wiesbadener Kurier (23.12.1959), o.S.
  • A., Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik. In: National-Zeitung (24.12.1959), o.S.
  • Cecilie Häßler, Rahel Varnhagen. In: Die christliche Frau 48 (Dezember 1959, Heft 6), 185-187.
  • Antje Kraus, “Jüdin und Paria”. Das Leben der Rahel, In: Friede mit Israel 8 (Dezember 1959), o.S.
  • Herbert Marzian, [Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik]. In: Ostdeutscher Literaturanzeiger (Dezember 1959, Heft 6), 173-174.
  • Inge Meidinger-Geise, Lebensgeschichte einer ungewöhnlichen Frau. In: Die Welt der Frau (Dezember 1959, Heft 12), 15.
  • I. H., Hannah Arendt, [Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik]. In: Neue evangelische Frauenzeitung 3 (November/Dezember 1959), 139.
  • Franz Werneke, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik]. In: Bücherei und Bildung 11 (Dezember 1959, Heft 12), 931.
  • Günther Busch, Jüdisches Schicksal. In: Neue Deutsche Hefte 66 (1959/1960), 978-979.
  • Helge Pross, Zwischen Paria und Parvenu. In: Frankfurter Hefte. Zeitschrift für Kultur und Politik 14 (Januar 1960), 71-73.
  • Clara Menck, Der Paria und die Gesellschaft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (27.2.1960), Literaturblatt, o.S.
  • Johanna von Herzogenberg, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik]. In: Politische Studien 11 (Februar 1960, Heft 118), 132-133.
  • Franz Schonauer, Hannah Arendt und Rahel Varnhagen. In: Deutsche Rundschau 86 (Februar 1960, Heft 2), 171-174.
  • Brigitte Jeremias, Weiblicher Schlemihl - Bettler am Wege. Zur Lebensgeschichte der Rahel Varnhagen, wie sie Hannah Arendt aufzeichnete. In: Der Mittag (16.3.1960), o.S.
  • Geno Hartlaub, Ein Genie der Freundschaft. Rakel [sic] Varnhagens Leben gedeutet von Hannah Arendt. In: Sonntagsblatt (27.3.1960), 14.
  • Guido van Hoof, Rahel Varnhagen. Een Jodin tussen getto en assimilatie. In: De Standaard Brüssel (2./3.4.1960), o.S.
  • S-h, [Hannah Arendt: Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik]. In: Das Ostpreußenblatt Hamburg (30.4.1960), 10.
  • Erich Przywara, Abendländische Restauration [Zweiter Teil], In: Die Besinnung. Kritische Zeitschrift für Kultur- und Geistesleben 8 (Juni 1960, Heft 3, 174-182 (hier: 179-180).
  • Brigitta Hilberling, Jüdische Existenz in Deutschland: Rahel Varnhagen. In: Hochland 52 (August 1960; Heft 6), 569-576.
  • Carl Hohoff, Rahel Varnhagen. Anmerkungen zu Hannah Arendts Biographie. In Rheinischer Merkur (18.11.1960), 24.
  • Roger Ayrault, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen]. In: Études Germaniques 15 (Oktober-Dezember 1960), 389-390.
  • Rainer Buchwald, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik]. In: Das Historisch-Politische Buch 8 (1960), 142-143.
  • Günther Busch, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen. Eine Lebensgeschichte]. In: Wort in der Zeit 7 (Februar 1961), 56-60.
  • Israel Stamm, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen]. In: The Germanic Review 36 (Februar 1961), 70-73.
  • Heinrich Schnee, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik]. In: Historisches Jahrbuch 80 (1961), 458-459.
  • Anonym, [Rahel Varnhagen. Von Hannah Arendt]. In: Stuttgarter Evangelisches Sonntagsblatt (2.6.1963), o.S.
  • Gerda Wilmans, [Bücher zur deutsch-jüdischen Geistesgeschichte]. In: Der Evangelische Erzieher 6 (Juni 1963), S. 214-217.
  • Anonym, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik]. In: Argentinisches Tageblatt (9.8.1963), o.S.
  • Anonym, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik]. In: International Review of Social History 7 (1963, Nr. 2), 324.
  • Utta Keppler, Romantikerin Rahel. In: Behaim-Blätter 3 (1963), 29-30.

Unverified Reviews

  • Anonym, Die “Dachstube” von Berlin. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung (2.12.1960, Nr. 281), o.S.2

Reviews in unidentified newspapers or magazines that came down to us in Arendt's papers

  • HI, [Hannah Arendt, Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin. Mit einer Auswahl von Rahel-Briefen und zeitgenössischen Abbildungen]. In: Hanauer Anzeiger (18.12.1971), o.S.
Barbara Hahn, Friederike Wein
1

The typescript is archived in the records of The New Yorker in the New York Public Library (b. 1606 f. 21). See https://archives.nypl.org/mss/2236#c103582.

2

See Claudia Christophersen, “... es ist mit dem Leben etwas gemeint”. Hannah Arendt über Rahel Varnhagen, Königstein/Taunus 2002, 310. We could find the review neither in November/December 1960 nor in December 1959.